Werksbesichtigung - Wir heben nicht ab
Beschreibung
Wir besichtigen das Airbus-Werk in Finkenwerder.
Treffpunkt: Airbus Besucherzentrum im „ElbAir“, Neßdeich 189, 21129 Hamburg,
Treff hinter dem Check-in für die Werksführung
Start: 11:25 Uhr (bitte spätestens 30 Minuten vorher da sein!!)
Route: Ist vorgegeben
Wichtige Informationen: Die Führung übernimmt unser Mitglied Holger Kühn, ein ehemaliger Mitarbeiter von Airbus. Gleichwohl ist die Werksführung aus Sicherheitsgründen streng reglementiert. Hinzu kommt, dass sie nicht von Airbus selbst, sondern von einem externen Reiseunternehmen (Globetrotter Reisen) abgewickelt wird. Dieser stellt auch den Bus, der uns zu den einzelnen Besichtigungspunkten fährt. Da wir lediglich 15 Plätze gebucht haben, werden auch noch andere Besucher an der Führung teilnehmen.
- Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich, diese muss bis spätestens am 10. Oktober bei Jens Tamcke eingegangen sein mit Vor- und Zunamen, Geburtsdatum, Geburtsort, Nationalität. Es darf keine Abweichungen vom Personalausweis geben, also auch Doppelnamen etc.
- Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
- Mindestalter beträgt 12 Jahre.
- Ohne gültigen Personalausweis oder Reisepass ist die Teilnahme nicht möglich.
- Für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte ist die Führung nicht geeignet.
- Check-In ist ab 45 Minuten vor Tourstart möglich, kommen Sie bitte rechtzeitig, spätestens um 10:55. Die Sicherheitseinweisung und die Besichtigung der neuen Ausstellungsflächen erfolgt vor dem offiziellen Tourstart.
- Es gibt verschiedene Anreisemöglichkeiten:
- Mit dem Bus 150 ab Bahnhof Altona um 9:54 Uhr (im Bereich B), Ankunft Haltestelle Airbus (quasi am Werkstor bzw. Besucherzentrum) um 10:34 Uhr;
- Mit der Fähre 62 ab Landungsbrücken (Brücke 3) um 9:45 Uhr bis Finkenwerder, dort Umstieg in den Bus 550 (oder 150), Ankunft Haltestelle Airbus um 10:27 Uhr;
- Mit dem Auto geht es auch, ist aber etwas umständlich: Ein Besucherparkplatz ist in der Nähe des Airbusgeländes ausgewiesen. Folgen Sie dem Schild „Besucherparkplatz/Neßtor2“, dann dem Schild “Gäste/Referenten“. Dieser befindet sich an der Straße Neßumfahrung, ca. 10 min zu Fuß vom Haupttor entfernt und ist kostenlos (der Werksbus bringt Sie nicht zum Check-in!). Eine Münze zur Ausfahrt erhalten Sie am Tor;
- Alternativ wird es ab Oktober kostenpflichtige Parkplätze unter dem Besucherzentrum geben (detaillierte Informationen folgen);
- Lieber etwas Wartezeit einplanen, auf Zuspätkommende wird nicht gewartet.
- Besucher dürfen sich während der Führung nicht von der Gruppe entfernen.
- Mobiltelefone sind während der gesamten Führung auszuschalten.
- Bild- und Tonaufnahmen sind nicht gestattet.
- Das Berührung von Flugzeugteilen bzw. der Flugzeuge, das Mitbringen von Haustieren, sowie Rauchen, Essen und Trinken ist in den Hallen nicht gestattet.
- Gepäck kann nicht aufbewahrt werden, deshalb nur mit kleinem Handgepäck oder kleinem Rucksack kommen. Bei größeren Gepäckstücken ist eine Teilnahme an der Tour nicht möglich.
Ziel: Rückkehr zum Ausgangspunkt (Besucherzentrum)
Ende: Die Führung dauert 2 Stunden und 10 Minuten, endet also gegen 13:35 Uhr
Im Anschluss an die Tour kann im "Elb-Air"-Gebäude der Souvenirshop, der Bäcker Schrader oder das italienische Restaurant „Ciao Bella“ besucht werden.